Frequently Asked Questions
Fragen, welche uns immer wieder gestellt werden. Sollte Ihre Antwort nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja, BULL Sicherheitstüren sind gemäß der ÖNORM B5338 in den Widerstandsklassen 3 und 4 geprüft und zertifiziert. Zudem sind sie am Österreichischen Normungsinstitut registriert. Sie werden vom Kriminalpolizeilichen Beratungsdienst empfohlen und von der Holzforschung Austria in der Produktion überwacht.
Durch diese Zertifizierung wird sichergestellt, dass jede Sicherheitstüre die unsere Produktion verlässt, die Qualitätsanforderungen der ÖNORM B5338 erfüllt
Der Einbau von BULL Sicherheitstüren nimmt in der Regel etwa vier Stunden in Anspruch. Da der vorhandene Türstock mit der massiven Sicherheitszarge ummantelt wird, sind aufwendige Stemmarbeiten nicht erforderlich, was eine saubere Ausführung garantiert. Nach Abschluss der Montage wird die Baustelle besenrein übergeben.
Auch ein Verputzen und Ausmalen der Mauer nach erfolgter Montage der Sicherheitstüre ist auf Grund der schonenden Ummantelung nicht erforderlich.
Geprüfte Sicherheitstüren werden von unabhängigen Instituten einem Einbruchstest gemäß den strengen Bestimmungen der ÖNORM 5338 (bzw. EN 1627-30) in der jeweiligen Widerstandsklasse unterzogen. Die Sicherheitstüren müssen den Anforderungen in Bezug auf Einbruchswerkzeug und Zeitlimits standhalten. Dies gewährleistet, dass ein Täter im Falle eines Einbruchsversuchs, eine Mindestzeit benötigt, bis die Türe aufgebrochen ist. Zusätzlich werden unsere BULL Sicherheitstüren regelmäßig von unabhängigen Instituten überprüft. Dies wiederum stellt sicher, dass der Qualitätsstandards unserer Produktion konstant gleich bleibt und die BULL Sicherheitstür auch in der Praxis bei Ihnen Daheim, den geprüften Widerstand bietet. Eine geprüfte Sicherheitstür bietet Ihnen somit die Sicherheit, ein qualitativ hochwertiges Produkt und die dazu erforderliche professionelle Montage erhalten zu haben.
Die Widerstandsklasse (WK) oder auch Resistance Class (RC) einer Sicherheitstüre, gibt Auskunft über ihren Einbruchschutz.
Die ÖNORM B5338 bzw. die EN 1617 definieren exakt, mit welchem Einbruchswerkzeug, welche Widerstandsklasse, welche Mindestdauer bei einem Einbruchsversuch standhalten muss.
Hier sind die verschiedenen Widerstandsklassen und ihre Bedeutung:
• Widerstandsklasse 1: Schutz vor Gelegenheitstätern mit körperlicher Gewalt und Vandalismus.
• Widerstandsklasse 2: Zusätzlicher Schutz gegen einfache Werkzeuge wie Schraubendreher und Zangen.
• Widerstandsklasse 3: Schutz gegen erfahrene Täter mit zusätzlichen Werkzeugen wie einem zweiten Schraubenzieher und einem Kuhfuß.
• Widerstandsklasse 4: Höchster Schutz vor erfahrenen Tätern mit Sägewerkzeugen, Schlagwerkzeugen und einer Akku-Bohrmaschine.
Unsere Sicherheitsexperten empfehlen grundsätzlich BULL Sicherheitstüren in der WK/RC4 da nur hier maximaler Schutz auch gegen Profieinbrecher gewährleistet ist.
VSÖ Hochsicherheitstüren basieren auf den Richtlinien der ÖNORM. Sie bieten jedoch erhöhten Schutz, da sie speziell für Angriffe von zwei Tätern ausgelegt sind. Es gelten zusätzlich dazu auch eigene Montagerichtlinien, es gibt spezielle Schulungen der Monteure und Audits durch externe Prüfer. Zudem erhalten diese Sicherheitstüren ein Anerkennungszertifikat und -label vom VSÖ (Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs).
Bei BULL Sicherheitstüren kommen ausschließlich namhafte, gesperrte Qualitätszylinder von DOM, EVVA, GEGE, usw. zum Einsatz. Der Sicherheitszylinder kann auf Wunsch beidseitig sperrbar (sperren auch wenn der Schlüssel auf der Innenseite steckt) oder mit einem Drehknauf innen ausgeführt werden. Nachschlüssel können nur mit der dazugehörigen Sicherungskarte nachgemacht werden – Ihr maximaler Schutz gegen Schlüsselmanipulation.
Sofern baulich möglich, wird versucht, die bestehende Durchgangslichte zu erhalten Ihrer Türe zu erhalten. Andernfalls kann es zu einer Reduzierung, je nach Türsystem, von gesamt 2 - 5cm in der Breite kommen.
Dies bedeutet, dass Ihre neue BULL Sicherheitstür um 2-5 cm schmäler wird in der Durchgangsbreite.
Je nach Ausführung und Model der BULL Sicherheitstüre beträgt die Lieferzeit in der Regel ca.3-5 Wochen.
BULL Sicherheitstüren bieten einen überdurchschnittlichen Einbruchschutz gemäß den strengen Anforderungen der ÖNORM und VSÖ-Richtlinien.
Sie sind durch und durch massiv (keine Hohlräume!), bestehend aus massivem, polydimensional aufgebautem Holz mit einer vollflächiger Stahlblecheinlage, wodurch sie höheren Kräften standhalten. Der massive Aufbau der Türen bietet zudem einen hohen Schall – und Wärmeschutz.
Unsere einzigartige, durchgehende Bandsicherung sorgt für maximalen Aushebeschutz der Sicherheitstüre.
BULL Sicherheitstüren werden ausschließlich durch eigene, bestens geschulte Techniker installiert.
Ja, für unsere Sicherheitstüren gibt es einen 24-Stunden-Notfall-Hotline unter der Nummer 0676 - 705 28 46.
Hier sind transparente Preise und ein professioneller „Rund um die Uhr-Service“ garantiert.
Sie haben Interesse an einer BULL Sicherheitstür?
Unsere Sicherheitsexperten beraten Sie gerne, ohne Voranmeldung, in unserem Schauraum in der Hippgasse 17. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr durchgehend.
Ein detailliertes Erstangebot erhalten Sie bei JETZT ANFRAGEN.
Wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein personalisiertes Angebot für Ihre neue BULL-Sicherheitstüre.
Gerne informieren wir Sie auch über Fördermöglichkeiten
Sicherheitstüren von BULL werden aufgrund ihrer nachweislich einbruchhemmenden Eigenschaften nach der ÖNORM B5338, in Wien gefördert.
Welche Sicherheitstüren werden gefördert?
Gefördert werden BULL- Sicherheitstüren in einflügeliger und zweiflügeliger Ausführung, geprüft nach ÖNORM B5338 in der Widerstandsklasse 3 oder 4, mit oder ohne Brandschutz (EI30).
Wieviel wird gefördert?
Einflügelige Sicherheitstüren (BULL 3/4) werden pauschal mit € 400,- bzw. zweiflügelige Sicherheitstüren (BULL 33/44) mit € 800.- gefördert.
Wer bekommt eine Förderung?
- Mieter/innen & Eigentümer/innen
- Das Haus wurde vor mindestens 20 Jahren errichtet
- Nutzfläche der Wohnung mindestens 22 m²
- Das Objekt ist ganzjährig bewohnt (Hauptwohnsitz)
Wie komme ich zur Förderung:
Die Förderung erhalten Sie nach dem Einbau Ihrer Sicherheitstüre von der MA50 auf Ihr Konto überwiesen.
Alle hierfür erforderlichen Unterlagen (Nachweis der ÖNORM B5338, Rechnung, Einreichformular) stellen wir Ihnen bei - Sie müssen sich um nichts kümmern.
Weitere Informationen zur Förderung von Sicherheitstüren in Wien erhalten Sie hier:
Online Info:
www.wien.gv.at
Informations- und Einreichstelle der MA 50
1200 Maria Restituta Platz 1
Erreichbarkeit:
(zu erreichen mit der U6, Haltestelle Handelskai)
Telefon (++43 1) 4000-74860 (MA 50) oder 4000-74870 (MA 25)
Fax (++43 1) 4000-99-74879
E-Mail: wv@m50.magwien.gv.at
Montag bis Freitag 8-13 Uhr
Kontakt
W.u.K. Schmidtschläger GmbH
Hippgasse 17 | 1160 Wien
Phone: +43 (1) 523 46 520-0
Mobile: +43 (0) 699 104 06 578
Email: service@schmidtschlaeger.at
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00-17.00h